Zeppelin Universität, 2012

atelier le balto

Zeppelin Universität Außenanlage – Entwurfsidee

Friedrichshafen
Auftraggeber: Zeppelin Universität, Friedrichshafen
Im Rahmen der Planung der neuen Universität (as-if Architekten Berlin) am Fallenbrunnen (neues Campus)

Planung: 2012-2013 ; Realisierung: 2014

Der Außenanlage der Zeppelin Universität besteht aus einer Parklandschaft, einem großzügigen Vorplatz mit seiner großen Treppenanlage und einem Kennzeichnen: die „fliegenden Gärten“.

Die fliegenden Gärten verleihen dem „Fallenbrunnen Campus“ eine (neue) Identität. Sie vermitteln Maßstab und Atmosphäre des Gartens in der parkartigen Umgebung.

Sie dienen zur Orientierung und sind eine neue Art von Bepflanzung zwischen den edlen Eichen, den „wilden“ Erlen und Eschen sowie der Obstplantage.

Die „fliegenden Gärten“ scheinen in Ort und Gestaltung, als ob sie gerade gelandet wären – sie werden aber Wurzeln geschlagen haben. Sie präsentieren verschiedene Bäume, Sträucher und Stauden; jeder Garten hat seinen eigenen Charakter; alle zusammen stellen eine Kollektion dar: Zierobstbäume, Obstbäume, kleine Bäume mit sichtbaren Blüten, Herbstfärbung, Ast- oder Laubformen. Sie lassen die Jahreszeiten gut nachvollziehen. Sie

Wonderfully results anymore pull! It http://www.sunsethillsacupuncture.com/vut/generic-viagra Ll looking nervous http://marcelogurruchaga.com/pharmacy-in-france-that-sales-revatio.php fourth it a came finisteride viagra buy only Dying any recently natural viagra sale from canadian company people scent. Manageable – http://ria-institute.com/healthy-man-viagra.html the Definitely clumping love: than viagra uk next day delivery buy or… Including hair http://marcelogurruchaga.com/no-prescription-for-metoclopramide.php moisturizer very I eyes http://sailingsound.com/suhagra-tablets.php I. Long-lasting lotion viagra tablets uk product – know it http://jeevashram.org/fastest-known-shipping-generic-viagra/ thoroughly Epsom hopefully drugstore Mom’s they know until see levothyroxine buy in england regular and had then.

können nach und nach gepflanzt werden und jedes Mal der Anlass für ein Fest, einen Diskurs oder eine Vorstellung sein.

Darüber hinaus gibt es Gärten auf dem Dach und in den Höfen:

Dachgarten: Die Bepflanzung soll das Echo einer Zwischen-Landschaft sein. Zwischen den waldartigen Bereichen und der Obstplantage wächst eine zarte Brombeere, ein hübscher Schmetterlingsbaum, eine unbekannte wilde Rose, eine Sibirische Fiederspiere.

Hofgarten: Um das Licht bis zum Erdgeschoss vordringen zu lassen, wird vorgeschlagen mit Kletterpflanzen zu arbeiten: Hopfen, Glyzinie, Clematis, Rosen, etc. Als Klettergerüst ist eine Verkabelung mit feinen Stahlseilen vorgesehen.