Eisleben
Auftraggeber: Lutherstadt Eisleben und IBA Stadtumbau Sachsen-Anhalt im Rahmen des Projekts „Lutherweg Eisleben“
Wettbewerb 2007: 1. Preis
Wettbewerbsgrafik mit der Unterstützung von Chloé Sanson (Landschaftsarchitektin).
Planung und Realisierung: 2008
Damals „schaute Luther dem Volk aufs Maul“ – hier in der „Ohrenweide“ von Eisleben werden die Weiden den Besuchern ins Ohr flüstern.
Die Lutherstadt Eisleben lud im Rahmen ihres Beitrags zur Internationalen Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010 zu einem künstlerischen Gestaltungswettbewerb für drei Orte auf dem „Lutherweg Eisleben“ ein. Wir haben das Projekt „Ohrenweide“ für einen dieser drei Orte konzipiert.
Das
Thema war „Luther und die deutsche Sprache“. Mit dem ersten Preis bekamen wir auch die Chance, diesen Garten zu realisieren.
Am 31. August 2008 fand die Eröffnung im Rahmen des „großen Stadtspaziergangs“ statt.
Die Umsetzung auf Band bzw. digitalen Trägern wurde in Zusammenarbeit mit Marie Chartron, Tongestalterin, realisiert; sie nahm Stimmen des Pastors, und vier Schauspielern der Landesbühne Sachsen Anhalt auf und stellte damit den Flüsterton zusammen.
Zwischen den Weidenreihen halten die Besucher das Ohr an Hörrohre und nehmen Laute und Sinnsprüche oder Lieder von Luther wahr.