Berlin-Mitte (Kulturhaus)
Planung 2006-2007
Realisierung November 2007 – März 2008
Auftraggeber: Bezirksamt Mitte von Berlin
Gefördert aus dem Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“
Das Projekt umfasst den etwa 1000m² großen Hof des Kulturhauses Mitte, der von denkmalgeschützten Gebäuden eingefasst wird. Für diesen Garten war in der Aufgabenbeschreibung eine maximale Begrünung gefordert.
Der Kulturgarten wird durch feine Linien, ein Promenadensystem und Pflanzgräben strukturiert. Durch diese neue Struktur entstehen neue Blickbeziehungen im Hof, die die Backstein-Fassade zur Geltung bringen. Der Garten ist ein Kulturgarten. Dort findet man einen umfangreichen Pflanzenbestand, dessen Entwicklung sowohl über das Jahr hinweg als auch über mehrere Jahre hinaus das Hauptthema sein wird.