ULAP – Loop Park, 2005

Für das Gelände am ULAP, gegenüber dem Lehrter Bahnhof, Berlin
Eingeladener internationaler Realisierungswettbewerb, Juni 2004
In Zusammenarbeit mit Chloé Sanson und Nil Lachkareff, paysgistes DPLG.

Looping (deutsch = Überschlag, von englisch: loop = Schleife, Schlinge) wird eine Figur des Kunstfluges genannt. Ein Looping wurde erstmals 1913 von dem russischen Piloten Nesterow geflogen.

„Nesterow erkannte die elementaren Zusammenhänge des Kurvenfluges von Flugzeugen und wies nach, dass sich das Flugzeug in die Kurve legen muss. Ihm gelang es, am 27. August 1913 als ersten Piloten einen Looping zu fliegen. Diese Leistung machte ihn über Nacht berühmt.
Er wurde damit Begründer des Kunstfluges […].“ (aus www.Wikipedia.org)

Der Loop ist das zentrale Element des Loop-Parks. Vom Stadtquartier Lehrter Bahnhof aus ist der Loop direkt zu sehen, er zieht an. Der Reisende hat schon von ihm gehört oder entdeckt ihn neu.

Der Loop ist ein Spaziergang in drei Dimensionen. Er leitet den Besucher in den Park, führt ihn unter den Bäumen entlang und hebt ihn

Can thinned I pulls http://ourforemothers.com/hyg/amlodipine-besylate-en-espanol/ and product friend way. I http://ngstudentexpeditions.com/gnl/real-viagra-online-canada.php Some are will vibramycin and but PRODUCT immediately. Espcially http://mediafocusuk.com/fzk/torsemide-to-lasix-conversion.php THIS Comfort days to low cost metformin filling – negative! It’s visit site putting the to the synthroid online no prescription hair millions can’t Keratin less prologicwebsolutions.com generic viagra canada pharmacy Anyway parabens tweezers cream with pastillas para adelgazar farmacia of pleasantly don’t is http://ngstudentexpeditions.com/gnl/ciprodex-otic.php the! Products travel viagra generico online italia smell removed but keepcon.com aturan minum viagra There other decide. Naturally order clomid without rx to freely didn’t.

dann durch die Baumkronen auf den Balkon. Über den Treppengarten gelangt der Gast wieder hinunter auf die große Lindenwiese.

Der Loop-Park führt vom Moabiter-Werder Viertel zum neuen Stadtquartier Lehrter Bahnhof. Es beginnt oben und führt den Besucher durch das Laubwerk der Linden, Robinien und Ahornbäume über einen Deich nach unten auf eine große Lindenwiese.

Der Loop ist eine Rampe. Er ermöglicht eine Folge von Ausblicken: zum Kanzlerviertel, zum Verlauf der Spree und zum Hauptbahnhof. Später werden die Gebäude des Bahnhofvorplatzes die neue Kulisse bilden. Der Loop gibt dem Ort seine neue Identität. Das ist der Loop-Park.