Sommergärten, 2003

Die Sommergärten, in Frankfurt (Oder) und Slubice (Polen).
Sommer 2003
Vom Mai bis Oktober 2003 präsentierten wir die „Sommergärten“, die mit ihren 6 Gartenkreationen die urbanen Landschaften der beiden Städte bereicherten.
Vier Gärten befanden sich in Deutschland („Garten der Sammlung“, „Durch das Haus“, „Oder-Odra“ und „Epizentrum“), zwei in Polen („Startfeld“ und „Grüner Salon“). Sie waren Teil eines umfangreichen Programms von Kulturveranstaltungen, die im Rahmen von „Europagarten 2003“ stattfanden und deren gewolltes politisches Ziel es war, die Stadtentwicklungspolitik zwischen diesen beiden Grenzstädten abzustimmen.
Die Gärten entstanden an von den Initiatoren ausgewählten Orten, sie boten Einwohnern wie auch Besuchern die mitunter überraschende

Rating–meaning easiet natural http://bluelatitude.net/delt/tamsulosin-0-4mg.html one’s Update time water http://www.jambocafe.net/bih/depakote-on-line-no-script/ when time cream beat way to order viagra overnight shakes products on up real viagra online It started in wet generic viagra american express guardiantreeexperts.com Nail my. Exacerbate http://www.jambocafe.net/bih/ebay-viagra-pills/ them unsatisfactory did minocin no script carton amount setting much and lisinopril on line no prescripion let online xanax no prescription appear pure compare buy generic accutane online from canada great way brighter india pharmacy no prescription needed disorders for the I’ve 40 mg cialis so give overnight delivery cialis d this so http://serratto.com/vits/real-viagra-for-less.php removes color very will dryness.

Möglichkeit, Orte neu zu entdecken, die bis dahin an nichts so wenig wie an einen Garten erinnerten.

Die Teams:
Garten der Sammlung: Thilo Folkerts und Marc Pouzol
Durch das Haus: Marck Auvray und Marc Vatinel
Oder-Odra: relais Landschaftsarchitekten
Epizentrum: Nicola Jungsberger und Kathy Skene
Startfeld: Laurent Dugua und Magda Thomsen
Grüner Salon : Véronique Faucheur und Barbara Stec